- referenziell
- re|fe|ren|zi|ẹll 〈Adj.; Sprachw.〉 die Referenz (II) betreffend; oV referentiell ● ein Ausdruck mit \referenzieller Bedeutung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
referenziell — re|fe|ren|zi|ẹll 〈Adj.; Sprachw.〉 die Referenz betreffend; oV ; referenzielle Bedeutung … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
referenziell — re|fe|ren|zi|ell, auch referenti’ell <nach fr. référentiel> die Referenz (3) betreffend; vgl. ↑pragmatisch … Das große Fremdwörterbuch
referentiell — referenziell … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
referentiell — referenziell … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Memoisation — ist eine Technik, um Computerprogramme zu beschleunigen, indem Rückgabewerte von Funktionen zwischengespeichert anstatt neu berechnet werden. Memoisation ähnelt Dynamischer Programmierung, bewahrt jedoch im Gegensatz zu dieser die grundlegende… … Deutsch Wikipedia
Memoisierung — Memoisation ist eine Technik, um Computerprogramme zu beschleunigen, indem Rückgabewerte von Funktionen zwischengespeichert anstatt neu berechnet werden. Memoisation ähnelt Dynamischer Programmierung, bewahrt jedoch im Gegensatz zu dieser die… … Deutsch Wikipedia
Memoization — Memoisation ist eine Technik, um Computerprogramme zu beschleunigen, indem Rückgabewerte von Funktionen zwischengespeichert anstatt neu berechnet werden. Memoisation ähnelt Dynamischer Programmierung, bewahrt jedoch im Gegensatz zu dieser die… … Deutsch Wikipedia
referentiell — re|fe|ren|ti|ẹll 〈Adj.; Sprachw.〉 = referenziell * * * re|fe|ren|ti|ẹll <Adj.> [frz. référentiel] (Sprachw.): die ↑Referenz (3) betreffend … Universal-Lexikon
referentiell — re|fe|ren|ti|ẹll 〈Adj.; Sprachw.〉 = referenziell … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
referentiell — re|fe|ren|ti|ell vgl. ↑referenziell … Das große Fremdwörterbuch